https://waldeslustundwiese.blogspot.com/
Waldbaden #Black Forest

Shinrin Yoku – so heißt die Naturheilmethode aus Japan, die nun auch immer mehr in Europa praktiziert wird. Beim „Waldbaden“ geht es darum, Stress abzubauen, die Gedanken abzuschalten und völlig in die einzigartige Atmosphäre des Waldes einzutauchen.

Fichte oder Rottanne
PICEA ABIES syn. PICEA EXCELSA

Aufrichtend bei Rückenschmerzen, lindernd bei Erkältungen
So könnte man die Wirkung der ätherischen Öle und Harze von Tannen und Fichten wohl bildhaft beschreiben. Majestätisch aufrecht wie diese Nadelbäume im Gebirge wachsen, so richten sie uns auf, wenn wir unter der Kälte leiden und unser Immunsystem in die Knie gegangen ist. Und dazu noch der wunderbare ätherische Duft, der in natürlichen Tannen- und Fichtenwäldern unsere Lungen reinigen hilft… [mehr dazu…]

Tannenspitzengelee
ZUTATEN
60 g getrocknete Tannenspitzen
oder 800 g frische Triebe
1 L Wasser
2 L Apfelsaft (naturtrüb)
2 Limetten oder Zitronen in Scheiben (unbehandelt)
2,5 Pk Gelierzucker à 500 g
ZUBEREITUNG
Die Tannenschösslinge mit den Zitronenscheiben in dem mit Apfelsaft vermischten Wasser aufkochen, den Herd abschalten und zugedeckt etwa 1 Stunde ziehen lassen. Anschließend den Saft durch ein Tuch seihen. Den Sud mit dem Gelierzucker vermischen und aufkochen. Noch heiß durch einen Trichter in sterilisierte Weckgläser füllen und diese sofort verschließen. (Ergibt etwa 3 kg Gelee)
[weiterlesen….]