#Analog Efex Klassische Kamera 4Fahrradbrücke im Stühlinger, Freiburg i.Br. / Winzer & Fotograf Andreas Durst, Kleinbockenheim, Pfalz
#MORCHELN, Wirsing, Pasta – und was hat der Yukon damit zu tun?
Nachdem der WIRSING in meinem letzten Blogpost die Hauptrolle gespielt hat, sind nun die MORCHELN dran. Habe ich doch Morcheln vom Yukon bekommen. Gefühlt ein Kilo! Gesammelt unter Lebensgefahr... Vor ein paar Wochen bekam ich aus Mayrhofen im Zillertal ein Paket mit Morcheln. Aber sie sind nicht aus dem Zillertal, sondern eben vom Yukon! Braucht …
Weiterlesen "#MORCHELN, Wirsing, Pasta – und was hat der Yukon damit zu tun?"
#WINTERGEMÜSE – WIRSING
Wirsing - Foto: © Ute Mangold, wiesengenuss #stockphoto Es gab mal eine Zeit, da war unsere Küche einfach nur "Kraut & Rüben".Bis zur Neuzeit bestand die mittelalterliche Küche hauptsächlich aus Getreidebreien, Kohl, Rüben, ein paar Kräutern und Fleisch! Dann kam die Entdeckung Amerikas und die Gemüseauswahl erweiterte sich um Tomaten, Kartoffeln, Paprika, Bohnen oder Auberginen. Kraut & …
#Kräuter – THYMIAN, QUENDEL & SAMHAIN
Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Oder gar Samhain - all hollow saints oder auch Halloween genannt - dagegen ist ein Kraut gewachsen! Der wilde Thymian (Thymus serphyllum) Als Hustensaft trägt er "die Sommerwärme in die Atmungsorgane". Niedrig und ausdauernd wachsend, bildet er in Bodennähe flache Teppiche mit ausladenden Stängeln. Zerreibt man seine Blättchen zwischen den Fingern, verströmen …
#WALDBADEN – Bilder aus dem Zauberwald
[mehr dazu unter WALDWISSEN...] SONY alpha NEX-7 / Sigma 60mm 'art lens' / 'miniatur'
#Gemüse – Mangold, Pasta & Rote Lachsforelle
Ich liebe es zu kochen! "Wenn ich koche - dann bin ich", habe ich mir mal notiert. Ich nehme mir dazu einen ganzen Tag Zeit. Einen "Flow Tag" sozusagen. Sonntag ist Blogtag. Der Tag, an dem ich abschalten kann. Es ist wie eine Achtsamkeitsübung beim Zen. Bei der Arbeit die Erleuchtung zu erlangen. Gut, so …
DORADE ‚Portugiesisch‘ mit Lorbeer & Rosmarin
Dorade 'portugiesischer Art' mit Lorbeer, Rosmarin und Zitrone mariniert. https://wiesengenuss.blogspot.com/2022/09/dorade-portugiesisch-mit-lorbeer.html Zum Rezept geht es [hier...]:
CARBONARA! #cucina povera
Geht es euch auch so - manchmal wird alles zu viel. Zu viel zu tun, zu viele Emails und dann noch Social Media. Eine Bilderflut, viele spannende Posts, viele interessante Rezepte - doch die Aufmerksamkeitsspanne ist kurz. Die Reduktion auf das Wesentliche. Weniger ist mehr. "CUCINA POVERA" die sogenannte Armenküche Italiens. Arm an Schnickschnack. Reich …
Strasbourg #street & art
#Kräuter – ‚Bifes de Atum‘ mit Avocado & Koriander
Portugal - Rezepte #1 Portugal. Urlaub am Atlantik. Alle Arten von Fischgerichten gab es hier. Und Mariscos - Früchte des Meeres. Als Vorspeise wurde gerne Thunfischpaste mit Oliven, Butter und knoblauchgetränkten Knusperbrot gereicht. Und als Hauptgang Thunfischsteaks. 'Bifes de Atum'. Vom Grill. Innen noch zartrosa. Gut gewürzt und ohne viel Gedöns dazu. Salat vielleicht. Mit …
Weiterlesen "#Kräuter – ‚Bifes de Atum‘ mit Avocado & Koriander"
CHILI, Hitze & ein Chicken Chettinad
Tulpenchili aus meinem Garten. Foto: Ute Mangold Chili - "it makes you hot"....über die euphorisierende Wirkung scharfer Gewürze Den Kick werde ich so schnell nicht vergessen - ein Indisches Gericht versetzte mich in Euphorie! Es war ein CHICKEN CHETTINAD. Plötzlich spürte ich alles intensiver...dieses Blau am Himmel...dieses Grün der Bäume...die Musik war lauter, alles leuchtete. War …
#facades – Istrien
Kastav, Istrien. Foto: Ute Mangold Kastav bei Rijeka, Kroatien. Foto: Ute Mangold Izola, Slowenien. Foto: Ute Mangold Häuserfassaden in Izola, bei Koper, Slowenien. Foto: Ute Mangold
#SAFRAN – Fenchelrisotto & ein Rezept
#TagdesSafrans #Nationalsaffronday #safran Jakobsmuscheln mit Fenchel und Safranrisotto, Foto: Ute Mangold Zur Feier des Tag des Safrans am 2. August stelle ich hier eines meiner liebsten Gerichte - ein Risotto mit Fenchel vor. Der Fenchel blüht jedes Jahr wieder von neuem wieder in meinem Garten zu Beginn des Sommers. Und dazu gibt es Jakobsmuscheln frittiert in japanischem Pankomehl. …
Zitronen, Gardasee & ein Rezept
"Kennst du das Land? Wo die Zitronen blühn" Zitronenblüte in auf der Burg Malcesine, Lago di Garda, Foto: Ute Mangold "Ein plötzlich auftretender starker Wind auf dem Gardasee zwingt Johann Wolfgang Goethe auf seiner berühmten Reise durch Italien am 13.9.1786 zu einem Kurzaufenthalt in Malcesine. Fasziniert von der Schönheit der Skaliger Burg, sucht der Dichter …
#Alte Tomatensorten – Vielfalt aus dem Garten




#Gemüse – Tomatillo Konfitüre – Ernährung für das Herzchakra
Inhalte: Das Herzchakra spüren. Natur hilft immer. Ernährung für das Herzchakra und ein Rezept mit Ziegenkäse und einer Konfitüre aus Tomatillos. Symbol für das Herzchakra Das Herzchakra sitzt über dem Brustbein in der Mitte der Brust, einem Ort der emotionalen Spannung - der Energie der Liebe. Von LordtNis - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47747148 …
Weiterlesen "#Gemüse – Tomatillo Konfitüre – Ernährung für das Herzchakra"
#Waldbaden – ‚Shinrin yoku‘
Der Wald macht den Menschen gesund und das ganz von allein. Das Rauschen der Blätter, die Duftstoffe der Bäume, Vogelgesang und Bachgeplätscher heilen den Menschen und stärken seine Gesundheit. Schon ein paar Minuten im Wald sind so gesund, dass sich der Blutdruck senkt, die Muskeln entspannen. Stress und Erschöpfung fallen von uns ab und die …
#autumn, Gravedona, Lago di Como
#BERLIN – „Corona“ Mai 2021
Berlin vom 35. Stock aus - ein Überblick über die menschenleere Stadt, coronabedingt Quasimodo - alles geschlossenOhne Kunst und Kultur fehlt was. Gedächtniskirche und Breitscheidplatz - kaum jemand unterwegs Berlin zu "Corona" Zeiten - menschenleer - oder wenn Kinos zu Testzentren werden Weltzeituhr am Alex - so leer habe ich ihn wirklich noch nicht gesehen …
#projekt LEUTKIRCHE






