#Tag des Safrans – CHICKEN PISTACHIO KORMA mit PERSISCHEM JUWELENREIS

Heute ist wieder der Tag der Pistazie zu dem ich von Susan Nawab-Schraml von labsalliebe eingeladen wurde. #TagderPistazie #Nationalpistachioday #pistazien

Das passt gut, denn neulich war ich bei einem Persischen Kochkurs der Rosenküche in Köln und in der persischen Küche wird viel mit Früchten, Datteln und Nüssen wie Walnüssen, Mandeln und eben auch Pistazien gekocht. Aber eigentlich ist die Pistazie ja gar keine Nuss, doch dazu später mehr. Und Kräuter, viele viele Kräuter kommen in der persischen Küche vor. Und Rosenblüten und Berberitzen und Kardamom und Kurkuma und und und… Die Gewürze einfach herrlich! Damit werde ich heute was kochen. Darauf freue ich mich schon, vor allem auch auf den Duft in der Küche. 

Als Grundlage wähle ich ein indisches Chicken Korma, denn auch die indische Küche hat persische Einflüsse – und umgekehrt. Dazu gibt es einen Persischen Juwelenreis. Wie man diesen richtig wäscht und mit Kruste ‚Tahdig‘ kocht, habe ich bei Ninaz Helfrich in der Rosenküche gelernt. Bin gespannt ob’s bei mir zuhause auch so klappt. 

Das Rezept für das Korma stammt aus dem Buch 50 GREAT CURRIES OF INDIA von Camellia Panjabi. Ein Buch, das mit mal aus England mitgebracht wurde. Die Rezepte deshalb auf Englisch. [mehr dazu…]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: